Es sollte den Durchbruch von lieferando.de bringen: in Kooperation mit Groupon wollte der neue und aufstrebenden Lieferdienst, der frĂŒher unter yourdelivery firmiert hat, neue Kunden an Land ziehen.
Was ist lieferando?
Ăhnlich wie bei der Konkurrenz von lieferheld.de und pizza.de kann ĂŒber die Homepage bei örtlichen Lieferanten Pizza, Pasta & Co. bestellt werden.
Somit produziert lieferando.de nicht selbst die Speisen, sondern bietet nur die Plattform an, ĂŒber die die Bestellungen vermittelt werden – vergleichbar mit MarktplĂ€tzen wie ebay und Amazon Marketplace, die einzig und allein die Aufgabe haben, KĂ€ufer und VerkĂ€ufer zusammenzubringen.
Seit heute Nacht ist ein ganz besonders lukratives Angebot bei Groupon erhÀltlich:
Eine Ersparnis von 67 Prozent hat verstÀndlicherweise nicht wenige Interessierte auf die Seite von Groupon geleitet, die umgehend den Deal abgeschlossen haben.
Was ist Groupon?
Das Kunstwort “Groupon” ist eine Wortschöpfung aus dem englischen Wort fĂŒr Gruppe (“group”) und dem französischen Wort fĂŒr Gutschein (“coupon”). Dabei handelt es handelt sich also um nichts anderes als einen einen klassischen Gruppenrabatt, den es beispielsweise seit Jahren in der Versicherungsbranche gibt.
Auf der Website von Groupon ist die Funktionsweise detailliert beschrieben: “Mit Groupon entdeckst Du Deine Stadt jeden Tag ganz neu! Die tĂ€glich wechselnden Deals fĂŒr Restaurants, Freizeit, Wellness, Beauty oder Sport garantieren Spannung, Aufregung und Abwechslung und das bis zu 70% gĂŒnstiger! Wie wĂ€re es denn zum Beispiel mit einem Wellnesstag im SPA oder einem 4-GĂ€nge-MenĂŒ fĂŒr die HĂ€lfte?
All diese Groupon-Erlebnisse werden nur dann umgesetzt, wenn sich eine Mindestzahl von KĂ€uferinnen und KĂ€ufern fĂŒr den Deal entscheidet. Die reduzierten Preise fĂŒr die zahlreichen und tĂ€glich neuen Angebote sind also nur möglich, wenn genug Leute bei dem Angebot zuschlagen.
Was lief heute schief bei lieferando.de und Groupon?
Das “Möglichst viele mĂŒssen an dem Deal teilnehmen”-Prinzip fĂŒhrte heute zum Knockout des Servers bei lieferando.de. Der Deal an sich konnte ohne Probleme bei Groupon gebucht und bezahlt werden – ich habe beispielsweise fĂŒnf Gutscheine fĂŒr zwanzig Euro gekauft.
Aber das Einlösen des Deals beziehungsweise das ĂberprĂŒfen, ob Lieferando.de auch in meinem Postleitzahlen-Gebiet aktiv ist, fĂŒhrte nur zu diesem Screenshot:
Update 11:05 Uhr: Schnelle Reaktion auf Serverausfall
Nicht mal 25 Minuten nach dem Launch meines Artikels habe ich von lieferando einen Kommentar (siehe unten) zu den Schwierigkeiten erhalten – so lĂ€uft Social Media 2011.
Update 2
Um halb acht heute Abend kommentierte Christoph erneut bei mir im Blog und informierte, dass lieferando wieder erreichbar sei.
Ende gut, alles gut!


13. Januar 2011 um 12:03
Hey Marc,
wir hatten schonmal eine Aktion bei Groupon, allerdings haben wir diesmal nicht mit diesem Ansturm gerechnet đ
Sorry for that!
Beste Grüße
Christoph
13. Januar 2011 um 13:37
wollte heute morgen auch mal die plz checken aber der server war dann down :<
so fail find ich das aber eigentlich nicht đ
13. Januar 2011 um 16:33
Tja, (wohl) google sei Dank war dann auch der Server dieses Blogs eine Zeit lang etwas überfordert đ
13. Januar 2011 um 15:32
Wirklich? Danke für die Rückmeldung.
Wie hat sich das geäußert? War kein Zugriff möglich?
13. Januar 2011 um 16:33
Ja, eine Weile lang gab es beim Versuch, die Seite aufzurufen, nur einen server-timeout. Ursächlich dafür war meiner Vermutung nach, dass die google-Suche nach "groupon lieferando" diesen Blog-Beitrag auf der ersten Seite präsentierte. Die Tatsache, dass der Beitrag im Moment sogar der 2. Treffer (ausgenommen Werbung) zu obiger Suche ist, deutet sicher auch darauf hin, dass der Beitrag häufig aufgerufen wurde.
13. Januar 2011 um 21:35
Wir gehen wieder đ
14. Januar 2011 um 00:20
Meine Frage: Wenn ich mir so einen Gutschein hole, dann ein Schnitzel für 14 Euro bestelle bleiben ja 2 Euro übrig, welche noch irgendwie bezahlen muss. Wo mache ich das, wenn der Lieferdienst hier ist, oder bei lieferando ?
Danke đ
14. Januar 2011 um 07:16
Bei der Bestellung über lieferando.de kann im dritten Schritt gewählt werden, ob per Barzahlung, PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden soll.
Die Barzahlung erfolgt direkt nach der Lieferung, die Kreditkarten- und PayPal-Zahlung während der Online-Bestellung.
19. Januar 2011 um 12:24
Bin eben auf deinen Artikel hier gestossen, weil ich beim Eingeben des Gutscheincodes bei lieferando Probleme hatte. Der Code wurde nicht erkannt. Hat schon jemand versucht einen der Gutscheine einzuloesen?
19. Januar 2011 um 12:29
Ich habe die Gutscheine bereits erhalten, aber leider noch nicht eingelöst. Welche Fehlermeldung erhälst Du?
19. Januar 2011 um 13:07
habe im Internet bestellt, Gutscheincode eingegeben und Lieferung sofort bekommen bzw. abgeholt
19. Januar 2011 um 12:37
Ok, Fehler lag bei mir. đ Es sind zwei Codes in der Email, der eine steht direkt in der Email, der ist es nicht. Erst der Code in der PDF (Anhang) ist der Richtige. Ist aber auch verwirrend. Also, wenn man den Code aus dem PDF nimmt, dann funktionierts. đ
19. Januar 2011 um 20:44
Witzig das du in deinem beitrag ueber das offline sein der lieferando seite meckerst zu einem zeitpunkt wo der gutschein nicht einloesbar war… wenn du gelesen haettest auf der groupon seite, dann haettest du gesehen, dass die gutscheine erst ab 19. gueltig sind und bis dann liefen die lieferando server auch laengst wieder…
19. Januar 2011 um 21:21
Das ist nicht so ganz richtig…. Mir ging es darum, zu prüfen, ob lieferando mit Anbietern in meinem PLZ-Gebiet zusammenarbeitet. Und dieser Check war nicht möglich, weil die Seite offline war.
23. Januar 2011 um 18:46
Auch jetzt (seit 11h am Herumprobieren) ist der Server von lieferando.de mal wieder in die Knie gegangen.
Pingback: Meine erste Bestellung bei lieferando.de > Produkttest > Bestellung, Gutschein, Liedberg, lieferandode, Pizzeria Stella, Pizzeria Stelle, Restaurant, Service, Support