In wenigen Stunden ist das Pfingstfest 2012 Vergangenheit. Die drei freien Tage waren wie ein kleiner Sommer-Kurz-Urlaub fĂŒr mich. Und wĂ€hrend andere ĂŒber das verlĂ€ngerte Wochenende nach Holland an die See oder in die Eifel zum Wandern gefahren sind (und sich womoöglich im Stau geĂ€rgert haben), haben wir unseren Mini-Urlaub am Niederrhein daheim verbracht. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist?
Es begann mit dem Samstag Morgen, den wir im RheinPark-Center Neuss verbracht haben. Die Sommer-Garderobe verlangte nach einer Aufstockung und wir wurden in vielerlei Hinsicht fĂŒndig. AnchlieĂend ginges heimwĂ€rts und der Grill wurde das erste Mal angeschmissen. WĂ€hrend die Kids im Planschbecken spielten, grillte ich leckere KĂ€segriller von Metzger Meuser aus Raderbroich. Die besten KĂ€segriller ĂŒberhaupt ĂŒbrigens – und ich werde Meusers leckeren Wurstwaren schon bald einen eigenen Artikel widmen.
Am Ende schauten wir im Kreise der kompletten Familie den Eurovision Song Contest, kurz ESC, aus Baku. Zur Feier des Tages durften beide Kids lÀnger als sonst aufbleiben und die mal witzigen, mal nicht zu ertragenen und die tollen Darbietungen live verfolgen. Meine Favoriten haben es leider nicht auf das Siegertreppchen geschafft:
Star des Abends war fĂŒr mich auch nicht die Gewinnerin aus Schweden, sondern die deutsche Moderatorin Anke Engelke mit ihrem PlĂ€doyer fĂŒr Meinungsfreiheit in Aserbaidschan:
Pfingstsonntag wurde es dann sportlich. Vormittags ging es erst mit dem Rad zum Erdbeerhof nach Vorst, um Erdbeeren und frischen Spargel zu kaufen. Nach dem Mittagessen radelten wir dann Richtung Raderbroich, um auf dem Waldspielplatz zu bolzen. Das Wetter war herrlich und Liam und ich kamen ins Schwitzen:
Seit gestern nutze ich ĂŒbrigens eine neue App fĂŒr mein Nexus S. Nachdem ich bislang mit Endomondo Radtouren aufgezeichnet habe, bin ich inzwischen stark von Runtastic begeistert. Die App lĂ€sst sich super bedienen und die Ergebnisse sind online fein visualisiert. So sieht das aus bei einer Radtour von BĂŒttgen nach Kleinenbroich:
Pfingstmontag sollte es ursprĂŒnglich nach Korschenbroich zum SchĂŒtzenfest gehen. Doch eine PlanĂ€nderung fĂŒhrte uns anlĂ€sslich des MĂŒhlentages – erneut mit dem Fahrrad – nach BĂŒttgen zur BraunsmĂŒhle. Die Jungs konnten unter Anleitung WindmĂŒhlen basteln und die Erwachsenen freuten sich ĂŒber Steinofenbrot und leckeres Altbier.
WĂ€hrend ich diese Zeilen tippe und das Pfingstfest Revue passieren lasse, planschen die Kids im Pool und ich schaue ihnen von der Terrasse aus zu. Die Sonne wĂ€rmt uns mit angenehmen 26 Grad und der gelegentlich auftretende Wind sorgt fĂŒr eine willkommene Erfrischung. Das Leben ist schön.
28. Mai 2012 um 22:10
Das Leben ist schön, in der Tat.
Freut mich dass Du und Ihr ein schönes Pfingstwochenende hattet.
Und unsere Anke ist doch immer noch die Beste.
HĂ€tte sie gerne bei Wetten Dass…?! gesehen, aber ich wurde ja leider nicht gefragt! đ
Angenehmen Start in die kurze Woche, Alex
28. Mai 2012 um 22:32
Hallo Marc,
na das hört sich doch nach sehr entspannten aber auch ereignisreichen und abwechslungsreichen Pfingsten an! War sehr interessant zu lesen! Denn mal morgen einen guten Wochenstart!
Pingback: Fotoprojekt zwölf2012 â Mai 2012 > Blogparade > Fotoprojekt zwölf2012
Pingback: Worum handelt es sich bei der Gentlemanâs Corner? > Vermischtes > GentlemanÂŽs Corner, Quiz, RĂ€tsel