“Einer geht noch” ist ein Roman von Hannes Finkbeiner. Die Geschichte verbindet auf eindrucksvolle Weise Familiengeschichte, historische Ereignisse und persönliche Schicksale.
![Cover Rezension Einer geht noch Hannes Finkbeiner](https://www.ostwestf4le.de/wp-content/uploads/Cover-Rezension-Einer-geht-noch-Hannes-Finkbeiner-150x150.jpg)
4. Februar 2025
von Marc
Keine Kommentare
4. Februar 2025
von Marc
Keine Kommentare
“Einer geht noch” ist ein Roman von Hannes Finkbeiner. Die Geschichte verbindet auf eindrucksvolle Weise Familiengeschichte, historische Ereignisse und persönliche Schicksale.
27. Januar 2025
von Marc
Keine Kommentare
Giulia Becker hat mit ihrem neuen Buch “Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes” einen Nerv getroffen.
21. Januar 2025
von Marc
Keine Kommentare
Der Reiseführer “Lago Maggiore“ von Eberhard Fohrer und Marcus X. Schmid ist eine umfassende und detaillierte Anleitung für Reisende, die eine der schönsten Regionen Italiens erkunden möchten.
14. Januar 2025
von Marc
Keine Kommentare
Im Thriller “Nachtwald” begleitet Lizzie ihre Mutter zur Hochzeit mit ihrem neuen Partner George in ein abgelegenes Herrenhaus in Irland.
7. Januar 2025
von Marc
Keine Kommentare
In “Das Wochenende” von Hannah Richell verbringen vier befreundete Familien ein Wochenende auf einem abgelegenen Glampingplatz an der Küste Cornwalls.
2. Januar 2025
von Marc
Keine Kommentare
Der Remington Limitless X9 Rasierer verspricht eine Revolution in der Rasur, indem er die Vorteile von Rotations- und Folienrasierern vereint.
23. Dezember 2024
von Marc
Keine Kommentare
Sabine Henkes Buch “Aufgewachsen in Dortmund in den 70er & 80er Jahren” ist eine liebevoll gestaltete Zeitreise in eine Epoche, die für viele von uns prägend gewesen ist.
19. Dezember 2024
von Marc
Keine Kommentare
Reinhard Junges autobiografischer Bildband “Aufgewachsen in Dortmund in den 50er & 60er Jahren” entführt den Leser in eine Zeit, die für viele von uns in weiter Ferne liegt, und doch so präsent scheint.
17. Dezember 2024
von Marc
Keine Kommentare
Sebastian Ströbels Buch “Die Bergretter” bietet Fans der gleichnamigen Serie einen faszinierenden Einblick in die Welt der Bergrettung.
9. Dezember 2024
von Marc
Keine Kommentare
Beate Sauers “Glücklich sind die Mutigen” bildet den krönenden Abschluss der beliebten “Fernsehschwestern”-Trilogie.