Ich liebe es, in der Vorweihnachtszeit Romane zu lesen, die von der Adventszeit, dem Weihnachtsfest und jede Menge Gefühlen handeln.
10. November 2025
von Marc
Keine Kommentare
10. November 2025
von Marc
Keine Kommentare
Ich liebe es, in der Vorweihnachtszeit Romane zu lesen, die von der Adventszeit, dem Weihnachtsfest und jede Menge Gefühlen handeln.
14. Oktober 2025
von Marc
Keine Kommentare
„Ein grenzenloser Sommer“ von Ralf Günther ist ein feinfühlig erzählter, atmosphärisch dichter Roman über eine Ost-West-Liebe vor dem Hintergrund der späten DDR – ein Buch, das mit viel historischer Authentizität, Zeitkolorit und leiser Emotionalität überzeugt.
29. September 2025
von Marc
Keine Kommentare
Die bisherigen Romane von Christiane Wünsche habe ich regelrecht verschlungen. Der Autorin vom Niederrhein gelingt es immer wieder aufs Neue, spannende und berührende Themen aufzuspüren und daraus Bücher zu entwickeln.
24. September 2025
von Marc
Keine Kommentare
Dr. Matthias Riedls „Die Longevity FOOD-Formel“ präsentiert sich als umfassender Ratgeber für ein langes und gesundes Leben durch die richtige Ernährung.
1. September 2025
von Marc
Keine Kommentare
Max Reiter ist wieder am Start! Sein drittes Buch trägt den Titel Du gehörst mir. Schon die ersten Seiten des Psychothrillers haben mich sofort in den Bann gezogen.
27. August 2025
von Marc
Keine Kommentare
Arno Strobel ist als Psychotriller-Experte meine erste Wahl von spannender Lektüre mit zahlreichen Plot Twists.
29. Juli 2025
von Marc
Keine Kommentare
“SOS Familienküche” von Lena Merz und Annina Schäflein ist mehr als nur ein Kochbuch; es ist ein Rettungsanker für alle, die im Alltagstrubel den Überblick in der Küche verloren haben.
22. Juli 2025
von Marc
Keine Kommentare
Als ich den Titel des Buches von Bernd Kleine-Gunk und Bernhard Hobelsberger gelesen habe, war ich anfangs verblüfft: “Du bist so alt wie dein schwächstes Organ” – was ist damit gemeint?
25. Juni 2025
von Marc
Keine Kommentare
„Ich war’s nicht” (im Englischen “The Weatherman“) von Royston Reeves erzählt die düstere, fesselnde Geschichte von Wilbur Cox, einem Mann, der sich mit den psychischen und moralischen Folgen einer schrecklichen Tat auseinandersetzen muss – einer Tat, von der er glaubt, … Weiterlesen
18. Juni 2025
von Marc
Keine Kommentare
Lena Schättes Roman “Das Schwarz an den Händen meines Vaters” ist ein beeindruckendes und zugleich erschütterndes Porträt einer Kindheit, die im Schatten des Alkoholismus eines Vaters steht.